
WM 1938 France
Sepp Herberger, as "Reichstrainer", had the unpleasant job, to make one team out of two national teams, which played very different. On the one hand the "Breslau-Eleven" and on the other hand the technical perfectionalists, the "Wiener Scheiberspiel-Eleven"- a new German united team. It was no surprise at all that Germany played 1:1 against Switzerland in the very first game in Paris and after the 2:4 defeat in the repetition game against the Switzerland, the German team was separated from the tournament. From South-America only Brazil and Cuba came to France, the other South-American football teams did not want to take part in the World Cup any longer after it became public that in contrast to the change interval proposed by the South-Americans the next World Cup would again take place in Europe. The participating teams of the semi-final were Italy against Brazil (2:1) and Hungary against Sweden (5:1). In the final match Italy beat Hungary with a 4:2 and became champion for the second time.
---------------------------------------------------------
WM 1938 France
Sepp Herberger, als "Reichstrainer", hatte den unangenehmen Job, eine Mannschaft aus zwei nationalen Mannschaften heraus zu bilden, die sehr unterschiedliches spielten. Einerseits das "Breslau-Eleven" und andererseits die technischen perfectionalists, das "Wiener Würstchen Scheiberspiel-Eleven" - eine neue deutsche vereinigte Mannschaft. Es war keine Überraschung an allen, daß Deutschland 1:1 gegen die Schweiz im allerersten Spiel in Paris und nach der 2:4 Niederlage im Wiederholung Spiel gegen die Schweiz spielte, die deutsche Mannschaft wurde getrennt vom Turnier. Aus Süden-Amerika kamen nur Brasilien und Kuba nach Frankreich, die anderen Süden-Amerikanischen Fußballmannschaften wollten nicht an der Weltschale irgendwie länger teilnehmen, nachdem es allgemein wurde, daß im Gegensatz zu Änderung der Abstand durch die Süden-Amerikaner vorschlug, welche die folgende Weltschale wieder in Europa stattfinden würde. Die teilnehmenden Mannschaften vom halb-abschließenden waren Italien gegen Brasilien (2:1) und Ungarn gegen Schweden (5:1). Im abschließenden Gleiches Italien Schlag Ungarn mit 4:2 und wurde Meister für das zweite mal.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen